- Steinbruch Langendorf - Kurzbeschreibung: überwiegend kaufmännischer Arbeitsplatz, abwechslungsreich dank...
Details & Bewerbungseit 1886 sind wir ein Familienunternehmen – heute geführt in der 4. Generation. Die wichtigsten Ereignisse haben wir hier für Sie festgehalten.
Getreidehandlung und Fuhrunternehmen. Damit haben wir vor mehr als 130 Jahren begonnen. Nun produzieren wir Gemische und Splitte aus Kalkstein in unserem Steinbruch in Langendorf und sind Eigentümer einer eigenen LKW-Flotte. Zusätzlich verkaufen wir Baustoffe an Privatkunden in unserem Büro in Greßthal. Einen störungsfreien Ablauf gewährleisten unsere 19 Mitarbeiter. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Meilensteine unserer Geschichte.
Die neusten Informationen über uns finden Sie auf unseren Social Media Seiten.
Was geschah wann?
1886
Erste urkundliche Erwähnung der Firma Michael Schmitt Getreidehandlung und Fuhrunternehmen.
1911
Michael Schmitt verstirbt im Alter von 51 Jahren und hinterlässt seinem 11-Jährigen Sohn Johann die Firma. Diese handelt nach einiger Zeit zusätzlich mit Brennstoffen, Kunstdünger, etc.
1953
Gründung eines Steinbruchs in der jetzigen Verwaltungsgemeinschaft Elfershausen.
1964
In Greßthal wird ein Getreidesilo errichtet.
1970
Johann Schmitt übergibt die Geschäfte an seinen 29-jährigen Sohn Hans.
1972
Steinbruch wird mit Vorratssilo von 1000 cbm ausgestattet - für die damalige Zeit einzigartig.
1975
Bau einer Lagerhalle für Kunstdünger und Getreide in Greßthal.
1980
Johann Schmitt verstirbt im Alter von 80 Jahren.
1983
Bürogebäude mit Lagerhalle für Futtermittel wird in Greßthal neu gebaut.1986
Aus der Einzelfirma Hans Schmitt wird die Hans Schmitt GmbH mit den geschäftsführenden Gesellschaftern Hans und Hannelore Schmitt.
1992
Bau einer Werkstatthalle im Steinbruch, die größeren Baumaschinen angepasst ist.1995
Hans Sen. scheidet als Geschäftsführer aus und übergibt die Geschäfte an seine Söhne Hans jun. (29 Jahre) und Ulrich (28 Jahre). Ab diesem Tag werden die Geschäfte von 3 Geschäftsführern geführt.
2002
Natives Rapsöl wird gepresst. Zwei eigene PKWs verbrauchten Dieses. Ca. 20 Stammkunden und Durchreisende kommen dazu, die Pflanzenöl als Kraftstoff einsetzen. 2011 wird unser Rpasöl DLG-prämiert.
2004
2009
Hannelore Schmitt scheidet als Geschäftsführerin aus.
2010
2014
2. Vorratssilo wird gebaut. Ab sofort ist es möglich mit beiden vollen Silos 2 Tage ohne Nachschub zu produzieren.
2017
Nach über 60 Jahren wird der alte Vorbrecher gegen einen Neuen ersetzt.2019
2020
2022
Gründung der Vertriebsgesellschaft SMR Schotterwerke Main Rhön GmbH & Co. KG mit Hochrein und Steinbach
Egal ob Betriebsurlaub, neue Öffnungszeiten, Angebote und Co. – melden Sie sich gerne bei unserem Newsletter an um auf dem Laufenden zu bleiben!
Navigation
Anschrift & Kontakt
Aktuelle Stellenangebote
- Steinbruch Langendorf - Kurzbeschreibung: überwiegend kaufmännischer Arbeitsplatz, abwechslungsreich dank...
Details & Bewerbung- Steinbruch Langendorf - Kurzbeschreibung: Spaß im Umgang mit großen...
Details & Bewerbung- Steinbruch Langendorf - Kurzbeschreibung: Reparieren und Warten von Baumaschinen,...
Details & Bewerbung- Steinbruch Langendorf - Kurzbeschreibung: Arbeiten an Maschinen & Anlagen...
Details & Bewerbung